01. Apr 2025
Details mit Klick auf Meldung
Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreiben die nachfolgenden Gemeinden öffentlich aus:
Auftraggeberinnen: Einwohnergemeinden Affoltern i.E.; Einwohnergemeinde Sumiswald. Jede Gemeinde tritt einzeln als Auftraggeberin auf.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 01. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
- GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
- KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
- Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern:
digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV»
(www.be.ch/vermessungshandbuch)
Eignungskriterien:
- Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/In und Eintrag
ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
- Technische Schnittstellen:
- Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24.01.2008; Einhaltung der amtlichen
Vermessungsschnittstelle AVS
- Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins
«be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
- Informationssicherheit:
- Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2 VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer
Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur
muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
- Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura
(Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
- Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration [Datum des Angebots]) mit sämtlichen
verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen
- Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
- Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)
Zuschlagskriterien:
Hauptkriterien:
- Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
- Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
- Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
- Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV)
(Gewichtung: 15%)
- Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)
Unterkriterien:
Angebotene Dienstleistungen:
- Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
- Referenzen (Gewichtung: 5%)
- Kundendienst (Gewichtung: 5%)
- Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung
(Gewichtung: 5%)
Qualitätssicherung:
- Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
- Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
- Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
- Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)
Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung:
- Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
- Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
Preiskonditionen: kein Unterkriterium (Gewichtung: 15%)
- Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle
in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung
der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.
Nachhaltigkeit
- Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
- Ökologie (Gewichtung: 5%)
Unterlagen werden hier publiziert:
www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilen jeweils für die entsprechenden Auftraggeberinnen:
Gemeindeverwaltung Affoltern i.E., Daniela Meister, Affolternstrasse 45, 3416 Affoltern i.E.
Gemeindeverwaltung Sumiswald, Hans Flückiger, Lütoldstrasse 3, 3454 Sumiswald
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes:
Das Angebot ist bis zum 21. Mai 2025 (massgebend ist die Postaufgabe) an die jeweiligen Gemeinde-verwaltungen der Auftraggeberinnen (Adresse siehe oben unter «Weitergehende Auskünfte») zu richten.
Rechtsmittel:
Beschwerdeinstanz gemäss Verwaltungspflegegesetz (VRPG) ist das Regierungsstatthalteramt Emmental, Amthaus, Dorfstrasse 21, 3550 Langnau i.E.