21. Okt 2022
Pressemitteilungen des Gemeinderats Affoltern i.E. aus der Gemeinderatssitzung vom 19. Oktober 2022
Die Weg- und Waldkommission hat die Umrüstung der bestehenden Strassenbeleuchtung auf intelligent gesteuerte LED-Leuchten bereits im Juli dieses Jahres erstmals behandelt. Da noch kein Verzeichnis der Beleuchtungen an den Gemeindestrassen bestand, wurde dieses durch die Kommission erarbeitet. Für den Ersatz der folgenden Strassenleuchten hat der Gemeinderat nun einen Nachkredit in Höhe von Fr. 7'100.00 gesprochen:
1x Lueg
3x Waltrigen
1x Herbrig
1x Sonnrain
Die Montagearbeiten sollten, wenn möglich, noch vor Wintereinbruch erfolgen. Der Gemeinderat erhofft sich durch den Ersatz positive Auswirkungen auf die Effizienz, die Langlebigkeit sowie einen geringeren Wartungsaufwand der Strassenleuchten.
Nach 7 Jahren im Amt hat Hanspeter Jenni per 31. Dezember 2022 seinen Rücktritt als Kommissionsmitglied der Sicherheits-, Tourismus- und Kulturkommission (STK) erklärt. Der Gemeinderat dankt Hanspeter Jenni für seine geleistete Arbeit und sein Engagement zugunsten der Gemeinde Affoltern i.E.
Anstelle des zurückgetretenen Hanspeter Jenni hat der Gemeinderat auf Vorschlag der Sicherheits-, Tourismus- und Kulturkommission Ramona Flückiger, Halten 1, Affoltern i.E., als neues Mitglied der STK per 1. Januar 2023 für den Rest der laufenden Amtsdauer, das heisst bis 31. Dezember 2024, gewählt. Der Gemeinderat wünscht Ramona Flückiger viel Erfolg bei der Bewältigung der neuen Aufgaben.
Kulturelle Objekte gelten seit jeher als Zeugen der Geschichte einer Gemeinschaft und ihrer Kultur. Der Kulturgüterschutz des Bundes hat sich zur Aufgabe gemacht, die identitätsstiftenden Objekte für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Im Kanton Bern haben grundsätzlich die Zivilschutzorganisationen den Auftrag des Kulturgüterschutzes. Die Gemeinden haben ein Verzeichnis zu führen und dies der Zivilschutzorganisation zu melden. Der Gemeinderat hat nun anlässlich der letzten Sitzung das Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Affoltern i.E. behandelt und verabschiedet. Das Verzeichnis kann auf Verlangen bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden.
GEMEINDERAT AFFOLTERN IM EMMENTAL
21. Oktober 2022