21. Sep 2023
Pressemitteilungen aus der Gemeinderatssitzung vom 19. September 2023
Das Amt für Geoinformation des Kantons Bern hat die Gemeinde Affoltern i.E. in der ersten Jahreshälfte 2023 über die Amtliche Vermessung im Gemeindegebiet informiert. Die amtliche Vermessung dient unter anderem als Grundlage für diverse raumbezogene Aufgaben einer Gemeinde und ist Bestandteil des Grundbuchs, welches das Grundeigentum sichert. Die letzte und erste Vermessung datiert aus dem Jahr 1890, der Bund hat bereits vor mehreren Jahren festgelegt, diese zeitnah zu aktualisieren und digitalisieren. Vor rund zwanzig Jahren wurde die provisorische Numerisierung in eine digitale Form überführt und zeitgleich die Aktualisierung der landwirtschaftlichen Nutzflächen durchgeführt. Die Daten entsprechen jedoch nicht dem verlangten Standard, welcher vom Bund vorgeschrieben wird. Die Gesamtkosten für die Aufarbeitung des Vermessungswerks in den Standard AV93 werden durch Bund, Kanton und Gemeinde finanziert. Der Gemeinderat hat entschieden, die amtliche Neuvermessung in Auftrag zu geben und hat dafür für den Gemeindeanteil einen Verpflichtungskredit in Höhe von Fr. 72'000.00 (Bruttokosten Gemeinde) genehmigt. Die Grundeigentümer werden zu gegebener Zeit über die Neuvermessungsarbeiten und informiert.
Anlässlich eines Kundenanlasses der Ersparniskasse Affoltern i.E. zum 150-Jahr-Jubiläum am 25. August 2023 hat die Bank der Bevölkerung der Gemeinde Affoltern i.E. und Umgebung ein Geschenk überreicht. Dabei handelt es sich um ein Fernrohr für den «Pöli» auf der Lueg. Der Gemeinderat möchte sich im Namen der Bevölkerung nochmals für dieses Geschenk bedanken. Anlässlich eines internen Anlasses wird das Fernrohr nun gemeinsam mit der Gemeinde und der Ersparniskasse auf dem «Pöli» montiert. Das Fernrohr kann somit ab 5. Oktober 2023 durch die Bevölkerung genutzt werden.
Gemeinderat Affoltern i.E., 21. September 2023