Gemeinderatssitzung 15.09.2020

15. Sep 2020

Gemeinderatssitzung, Dienstag, 15.09.2020

Tageskarten Gemeinde
Nachdem sich die beiden, durch die Einwohnergemeinde Affoltern i.E. zur Verfügung gestellten unpersönlichen SBB-Generalabonnemente (Tageskarte Gemeinde) in der Vergangenheit einer regen Beliebtheit erfreuten und somit eine hohe Auslastung erzielt werden konnte, musste in den vergangenen Monaten aufgrund der Pandemiesituation ein Rückgang in der Nutzung der Tageskarten verzeichnet werden. Nicht zuletzt aus dem Grund, dass der Gemeinderat dieses Angebot jedoch grundsätzlich weiterhin der Bevölkerung zur Verfügung stellen will und die Reservation und Nutzung dieser beiden Tageskarten in den letzten Wochen wieder eine positive Entwicklung aufweisen, beschloss der Gemeinderat auch für das kommende Jahr erneut zwei unpersönliche SBB-Generalabonnemente (Tageskarte Gemeinde) der zweiten Klasse zu unveränderten Verkaufs-preisen (pro Tageskarte Fr. 45.00 für Personen mit Wohnsitz in der Einwohnergemeinde Affoltern i.E. und Fr. 50.00 für Personen mit auswärtigem Wohnsitz) anzuschaffen. Diese können wie bisher über die Homepage der Einwohnergemeinde Affoltern i.E. (www.affolternimemmental.ch, Register „Tageskarte Gemeinde“) unkompliziert käuflich erworben werden.


Informationsanlass für die Bevölkerung und Durchführung einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung
Der Gemeinderat beschloss im Hinblick auf seine beabsichtigte, mit Wirkung ab Beginn der neuen Legislaturperiode vom 1. Januar 2021 vorgesehene Reduktion der Anzahl Gemeinderatsmitglieder per 1. Januar 2021 von bisher 7 auf neu 5 und die damit notwendige Teilrevision des Organisationsreglements (Art. 11) am Freitag, 16. Oktober 2020, 20.00 Uhr, im Emmentalerhof (ehemaliges Restaurant Löwen), Affoltern i.E., einen öffentlichen Informationsanlass durchzuführen. Nebst einer regen Teilnahme an diesem Anlass durch die Bevölkerung erhofft sich der Gemeinderat, den interessierten Personen dabei die Beweggründe für diese beabsichtigte Verkleinerung der Exekutive darlegen zu können. Zudem bietet sich interessierten Personen die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Bevölkerung wird an diesen Informationsanlass noch mittels einer an alle Haushaltungen demnächst verteilten Einladung bedient.

Im Weiteren beschloss der Gemeinderat die Bevölkerung an eine ausserordentliche Gemeindeversammlung einzuladen und legte deren Durchführung für Freitag, 6. November 2020, 20.00 Uhr, fest. Dabei wird den Stimmberechtigten u.a. auch das Geschäft bezüglich der beabsichtigten Verkleinerung der Anzahl Gemeinderatsmitglieder zur Beschlussfassung unterbreitet. Damit kann sichergestellt werden, dass an der nachfolgen-den, ordentlichen Gemeindeversammlung, an welcher auch die Mitglieder des Gemeinderates für die Legislaturperiode vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2024 gewählt werden, Klarheit über die Anzahl der zu wählenden Personen herrscht. Der Gemeinderat legte dabei die Durchführung dieser ordentlichen Gemeindeversammlung auf Freitag, 18. Dezember 2020, fest.

Der Gemeinderat heisst bereits heute alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Informationsanlass, der ausserordentlichen und der ordentlichen Gemeindeversammlung herzlich willkommen.


Gemeindeverwaltung; Personelles
Der Gemeinderat konnte aufgrund dessen, dass sich langjährige Mitarbeiterinnen einerseits einer neuen beruflichen Herausforderung stellen oder andererseits Mutterfreuden entgegenblicken, erfreut feststellen, dass auf die entsprechenden Stelleninserate eine Vielzahl von Bewerbungen eingingen. Nach Durchführung der Selektionsprozesse freut es den Gemeinderat, dass mit Frau Patricia Grossenbacher, Schafhausen i.E., und Frau Natalie Jenni, Rüegsbach, zwei qualifizierte Mitarbeiterinnen ihre Tätigkeit bei der Gemeindeverwaltung Affoltern i.E. per 1. Oktober 2020 bzw. per 1. Dezember 2020 aufnehmen werden.

Im Rahmen dieser bevorstehenden, personellen Mutationen beschloss der Gemeinderat zur Sicherstellung einer einwandfreien Dienstleistung für Baugesuchstellende, den entsprechenden Aufgabenbereich temporär (Mitte Oktober 2020 bis Ende November 2020) vollumfänglich durch Frau Ursula Trüssel, Huttwil, betreuen zu lassen. Frau Ursula Trüssel ist dipl. Bernische Gemeindeschreiberin und Dipl. Bernische Bauverwalterin und stand bereits einmal in gleicher Art und Weise vom Januar 2016 bis August 2016 für die Einwohnergemeinde Affoltern i.E. im Einsatz.

Nachdem der bisherige Mandatsnehmer für die Führung der Finanzverwaltung unglücklicherweise aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit nicht weiterführen konnte und sich eine Wiederaufnahme der Arbeitsverrichtung auch nicht unmittelbar abzeichnet, war der Gemeinderat zur weiteren Aufrechterhaltung eines ordnungsgemässen Funktionierens der Finanzverwaltung gehalten, eine anderweitige, kontinuierliche Lösung zu suchen. Nachdem mit der Fankhauser & Partner AG, Huttwil, bereits rasch eine vorübergehende Lösung gefunden werden konnte, beschloss der Gemeinderat nun, das Mandat für die Führung der Finanzverwaltung mit der Fankhauser & Partner AG in ein definitives Vertragsverhältnis zu überführen.



Der Gemeinderat

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen